Secabo C30 Manual do Utilizador Página 2

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 2
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 1
ONLINESHOP FÜR KREATIVTECHNOLOGIEN - DO IT YOUR OWN WAY
YOW! - NEPATA Vertrieb GmbH
Raiffeisenstraße 15a
85276 Pfaffenhofen
Web: www.y-o-w.de
Hotline: +49 (0) 8441 8712-12
Fax: +49 (0) 8441 8712-19
Auf dem Weg zum ersten Plotauftrag müssen folgende Einstellungen
vorgenommen werden:
• Öffnen Sie die Schneidsoftware
FlexiStarter
.
• Erstellen Sie Ihren Schriftzug oder Ihre Grafik und klicken Sie auf
Datei
Schneiden/Plotten.
Zum Einfügen von Grafiken aus CorelDraw muß ein EPS expor-
tiert und im FlexiStarter über
Datei
/
Öffnen
geöffnet werden.
• Wählen Sie Ihren Secabo Schneideplotter (C30III, C60III oder C120III etc.) aus.
• Wird Ihr Plotter direkt angesteuert, wählen Sie bitte
lokaler PC
aus.
• Geben Sie den Offset im
Production Manager
unter
Einstellungen / Job Standard-
einstellungen/
3. Reiter
Ausschneiden / Messerversatz
mit einem Wert zwischen
0,020cm und 0,033cm an.
• Aktivieren Sie den
Überschnitt
mit einem Wert von 0,0254mm unter
Datei / Plotten
und Schneiden / Erweitert.
• Stellen Sie unter
Eigenschaften
die Flusssteuerung auf
XON/XOFF
, sowie die
Baud Rate
auf
38400
wie am Gerät ein (Version 8.1).
In Version 8.5 stellen Sie die Flusssteuerung und die Baud Rate über den
Production Manager durch Doppelklick auf das Messersymbol auf der linken
Seite des Fensters entsprechend ein.
• Entfernen Sie beim FlexiStarter unter
Bearbeiten / Voreinstellungen /
Werkzeuge / Plotten und Schneiden
das Häkchen
Verbinde
zum lokalen
Production Manager über TCP/IP (gilt nur für Anwender am lokalen PC).
ACHTUNG! Diese Einstellungen müssen vor dem Senden eines Plotauftrages gemacht
werden, sie werden bei aktiven Plotaufträgen nicht übernommen!
Fehlerbehebung
Der Schneideplotter beendet den Auftrag mit
Pause
im Display und reagiert nicht mehr auf
Tastendruck
In diesem Fall muss der Schneideplotter neu gestartet werden, um den Fehler zu beheben.
Mögliche Ursachen:
> Der Auftrag wurde in einem falschen Format (zu groß) gesendet.
> Während des Sendevorgangs wurden Einstellungen verändert.
> Der Plotter wurde während des Plotvorgangs auf
Pause
gestellt, um den
Anpressdruck oder die Geschwindigkeit zu verändern.
Aufträge werden immer zu groß ausgegeben
Mögliche Ursachen:
> Die Auflösung (
Schritt in mm
) wurde verstellt. Der korrekte Wert sind 40.000
Schritte/mm.
> Die Ausgabegröße beträgt über 100%.
Ein importierter Auftrag (EPS) wird mehrmals auf der gleichen Position geplottet
gliche Ursache:
> Die Datei ist evtl. fehlerhaft und sollte überprüft werden.
Gerade Linien werden zackig geschnitten
gliche Ursache:
> Die Messereinstellung und der Anpressdruck sind falsch und sollten überpft werden.
Vista de página 1
1 2

Comentários a estes Manuais

Sem comentários